Deutschland muss CO2 einsparen, um bis 2045 klimaneutral zu sein – so das Ziel der Bundesregierung. Gleichzeitig zeigt die aktuelle Situation, dass wir weg von Öl und Gas müssen. Grüne Gebäudetechnologie für diese Transformation steht längst zur Verfügung: Photovoltaik und Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder Lüftungen mit Wärmerückgewinnung.
Was für einen erfolgreichen Wandel zur grünen Energie fehlt: Wir müssen die Gebäudebranche dringend digitalisieren! In unserer kurzen und prägnanten Online-Messe möchten wir Ihnen Impulse für die Themen Auftragsabwicklung, Planung und Digitalisierung geben.
Freuen Sie sich auf eine gute Mischung aus Fachinformationen und Anwendungsbeispielen. Buchen Sie jetzt gleich Ihren Slot und nehmen Sie bequem von zu Hause aus teil!
Jeden Tag wird es Fachreferate (je ca. 45 Minuten) zu speziellen Themen geben. Nehmen Sie ganz einfach nach dem "Hop-on-Hop-off-Prinzip" an unseren Seminaren teil: steigen Sie ein oder aus, wann und wie oft auch immer Sie es wünschen. Das Ganze ist für Sie natürlich kostenfrei!
Sichern Sie sich jetzt Bildungspunkte für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes. Die Anzahl der Punkte für die einzelnen Tage sehen Sie unten (WG = Wohngebäude, NWG = Nichtwohngebäude, EBM = Energieaudit DIN 16247 (BAFA)).
Wir haben für Sie folgende Seminarreihen vorbereitet:
Uhrzeit | Thema |
---|---|
09:00 | Alles klar für Solar: Photovoltaik beraten, planen und ausführen |
10:00 | Energieberater: GEG 2023, iSFP und vieles mehr |
11:00 | Wärmepumpen im Bestand mit dem hydraulischen Abgleich - das "must have" für 2023 |
PAUSE | |
13:00 |
NEU: HottConnect - Daten und Dokumentationen besser nutzen |
14:00 | Kaufmann: Kunde oder Projekt? Büro und Planung vereinen |
15:00 | Die BIM Methode innerhalb der Hottgenroth Welt |
Uhrzeit | Thema |
---|---|
09:00 | ECO CAD: Ökobilanzierung nach QNG |
10:00 |
Förderungen 2023 - alles was Sie wissen müssen Externer Referent: Oliver Völksch |
11:00 | HottCAD-News: Gebäudeerfassung für viele Belange |
PAUSE | |
13:00 |
Fokus Heizlast - Bestand und Neubau, was gilt es zu wissen |
14:00 | Planungen aus mehreren Blickwinkeln - ETU Planer und RUKON |
15:00 |
HottScan: Vom ersten Aufmaß bis hin zur Digitalisierung |