HottCAD basierte Berechnung des Schallschutzes (Luft- und Trittschall) im Gebäude und darauf aufbauende Optimierung für erhöhte Behaglichkeit des Bewohners/Nutzers
3D Darstellung des Raumes und der gewählten Bauteile
Anforderungen an Neubau und Bestand implementiert (Luftschall, Trittschall)
Schallschutzanforderungen Wohn- und Nichtwohngebäude
Anforderungen an schalldämmende Bauteile (auch flankierende Bauteile)
Berücksichtigung der a.R.d.T
Berechnungen nach DIN 4109 - Mindestschallschutz für schutzbedürftige Räume
Aufteilung der Bauteile in Trennbauteile und Flanken, je nach Sende- und Empfängerraum
Berücksichtigung der Schichtaufbauten und Kataloge wie aus unseren anderen Programmen bekannt
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um den vollen Funktionsumfang unserer Seite nutzen zu können